Beitrags-Archiv für die Kategory 'Ankündigungen'

Ankündigung: Der Familienkreis Jacobi/von Clermont. Bildnisse und Zeitzeugnisse (J. Wartenberg)

Donnerstag, 16. Juli 2009 19:18

Cover

Herausgegeben vom Goethe-Museum Düsseldorf
Anton-und-Katharina-Kippenberg-Stiftung
Mit einem Geleitwort von Volkmar Hansen
und einer Einführung von Gudrun Schury

Jan Wartenberg, verwandtschaftlich als ein Nachkomme Friedrich Heinrich Jacobis (1743-1819) in der Familientradition stehend und daher mit ihr bestens vertraut, sucht und sammelt seit 20 Jahren die Bilder Jacobis und seines weitläufigen familiären Umkreises. Dabei sind ihm einige Wiederentdeckungen geglückt.
Im Haus und Garten des äußerst kontaktfreudigen Philosophen, Dichters und Wirtschaftsreformers F. H. Jacobi, im Düsseldorfer Pempelfort, waren zahlreiche Vertreter der Empfindsamkeit und der deutschen Klassik zu Gast, mehrmals auch sein langjähriger Freund Goethe. Es entstanden Freundschaften mit Mitgliedern seiner Familie, insbesondere mit Jacobis Gattin Helene Elisabeth, geb. von Clermont, und über sie mit ihrer Verwandtschaft in Aachen und im holländischen Vaals. […]

Thema: Ankündigungen, Autoren, Goethe | Kommentare (0) | Autor:

Novität: Die Musik in Thomas Manns ‚Zauberberg‘ (H.R. Vaget)

Dienstag, 14. Juli 2009 9:23

Juli/August 2009 erscheint als Band 2 der Schriften des Ortsverbands BonnKöln der Deutschen Thomas Mann-Gesellschaft e.V. folgender Band:

Hans Rudolf Vaget: »Politisch verdächtig!«. Die Musik in Thomas Manns ›Zauberberg‹ (= Schriften des Ortsvereins BonnKöln der Deutschen Thomas Mann-Gesellschaft e.V., für den Vorstand hrsg. v. Hans Büning-Pfaue; 2); ca. 50 S., pb., 1. Aufl., Bonn 2009, ISBN 978-3-939431-40-4/ISSN 1868-1824, ca. Euro 6,- (für Mitgl. des Ortsvereins ca. 4,-)

Auch dieser Band ist beim Verlag oder über den Buchhandel zu beziehen.

Thema: Ankündigungen, Novitäten, Thomas Mann | Kommentare (0) | Autor:

Dr. Marko Pajevic (Belfast): Kafka lesen. Acht Textanalysen

Dienstag, 16. Juni 2009 13:47

Für das dritte Quartal 2009 ist der Titel Kafka lesen. Acht Textanalysen von Dr. Marko Pajevic (Queen’s University, Belfast) in Vorbereitung.
Die Untersuchungen dieses Bandes bieten weitestgehend textimmanente Lektüren kurzer Erzählungen Kafkas, um Interpretationsmuster aus dem konkreten literarischen Text heraus zu begründen und das Literarische dieser Texte zu seinem Recht kommen zu lassen. Gerade die hier versammelte – bisher kaum je im Detail untersuchte – Kurzprosa lässt sich hervorragend in umfassender und übersichtlicher Weise und geradezu wie ein Gedicht bearbeiten. […]

Thema: Ankündigungen, Autoren, Bücher, Kafka | Kommentare (0) | Autor: