Beitrags-Archiv für die Kategory 'Bernstein-Verlag'

Ahmad Milad Karimi legt Koran-Übersetzung vor …

Mittwoch, 30. September 2009 20:01

Ahmad Milad Karimi, Islamwissenschaftler, Philosoph und Dichter, legt als Muslim eine poetische und wortgetreue Neuübersetzung des Koran vor.
Bernhard Uhde, hoch angesehener katholischer Theologe und Religionswissenschaftler, begleitet die Übersetzung wissenschaftlich und gibt eine fundierte Einführung.
Das Ergebnis dieses gelebten interreligiösen Dialogs: Die Sprachgewalt und Sprachschönheit des arabischen Originals, die einmalige Faszination des Koran, wird in Karimis Übersetzung auch für alle spürbar, die kein Arabisch können. So nahe am Original wie noch nie.

[Q.: Verlag Herder > Link] ? 1. Aufl. 2009; 15,2 x 21,5 cm; 576 Seiten; Kunstleder; ISBN 978-3-451-30292-3; Euro 49,95 [D].

Hier findet sich ein Video-Interview mit dem Übersetzer: ZDF – Forum am Freitag.

Karimi gibt – gemeinsam mit Claudia Weise – im Bernstein-Verlag seit 2008 die Zeitschrift für Literatur und Kunst, KALLIOPE, heraus.

Thema: Autoren, Bernstein-Verlag, Nachrichten | Kommentare (0) | Autor:

Die erste Hundertschaft – 100 Fans für den Bernstein-Verlag

Samstag, 12. September 2009 12:50

Die facebook-fanseite des Bernstein-Verlags verzeichnet inzwischen 100 Fans. Damit haben wir uns seit dem letzten Ranking schon gesteigert und danken allen, die das möglich gemacht haben. Nun arbeiten wir an der zweiten Hundertschaft und setzen dabei auf vielfältige Unterstützung. Demnächst heißt es dann bundesweit: DU bist Bernstein!
Danke.

Thema: Bernstein-Verlag, Presse | Kommentare (0) | Autor:

Gastlandfest?

Mittwoch, 9. September 2009 18:27

BV_chinesisch

Und das heißt wirklich »Bernstein-Verlag« in der Sprache des Gastlandes der Frankfurter Buchmesse 2009 – Chinesisch? Kann jemand helfen, also etwas zur Richtigkeit sagen? …

Thema: Bernstein-Verlag, Diskussion, Frankfurt 09, Sonstiges | Kommentare (0) | Autor:

Bernstein-Verlag in der FanParade auf Platz 12! …

Dienstag, 8. September 2009 11:42

Ein herzlicher Dank geht an alle facebook-Fans des Bernstein-Verlags, die das  für uns sehr erfreuliche Ranking (aktuell Platz 12, Stand: 08.09., 11.40 Uhr) ermöglichen!
Die Möglichkeit, über sog. »social media/web«-tools die Wahrnehmbarkeit – und damit auch die Wirksamkeit – in der Öffentlichkeit zu stärken, ist gerade für kleinere Unternehmen sehr reizvoll und wird künftig sicher mehr und mehr Raum einnehmen.
Einen Überblick und das aktuelle Ranking bietet Leander Wattig. ? zum Ranking.

Thema: Bernstein-Verlag, Presse | Kommentare (0) | Autor:

Adhoc: Bernstein-FlashMob, 05.09.09, 11.00 Uhr

Freitag, 4. September 2009 20:54

Achtung! Achtung! ? Die spontansten Bernstein-FlashMobber gehen morgen, am 05. September 09, um 11.00 Uhr jeweils zum lokalen BdV (= Buchhändler des Vertrauens) und fragen dort nach einem Titel aus dem Bernstein-Programm, am besten vielleicht nach der neuen Kalliope, Heft I/2009.

Fotos der »Aktivisten vor Ort« können gerne dem BernsteinBlog übermittelt werden (@BV-FlashMob), am besten mit Namens- und Aktionsortsangabe, wir werden dann die aktionsreichesten Schnappschüsse hier präsentieren und unter den Einsendern eine kleine Überraschung verlosen …

Schönen Dank fürs Mitmachen, viel Spaß und ein prächtiges Wochenende wünschen herzlich,
die Gebrüder Remmel

Thema: Bernstein-Verlag, Termine | Kommentare (0) | Autor:

Goethe-Sammlung Bernstein (GSB) erweitert!

Freitag, 7. August 2009 18:55

Goethe-Portrait, StommelMit einer Arbeit von Uli Stommel (Hennef) wird die Goethe-Sammlung Bernstein (GSB) des Verlags erweitert und um ein reizvolles kleines Portrait des Dichters ergänzt.
Unter der Slg.-Nummer GSB00109 ist das Motiv in Bälde auch als Kunstpostkarte beim Verlag erhältlich. Näheres zum Zeitpunkt und dem Preis wird hier zeitnah bekannt gemacht.

Thema: Bernstein-Verlag, Goethe, GSB, Presse | Kommentare (0) | Autor:

Econs vs. Humans – Is It All A „Nudge-Hell“?

Montag, 13. Juli 2009 19:51

Kluge Entscheidungen zu treffen, ist schon schwer genug! – Auch und gerade für kleine (und große) Unternehmer. Damit ist der Akteur angesprochen, der sich mehrfach am Tag, alltäglich hundert-, ja tausendfach  in Entscheidungssituationen wiederfindet – erstaunlich oft auch, ohne sie bewusst als solche wahrzunehmen. Dass der Mensch dabei alles andere als ein stets kluger und immer rationaler Entscheider ist, ergründet die moderne, wirtschafts- und verhaltenswissenschaftlich informierte Forschung seit einiger Zeit. […]

Thema: Bernstein-Verlag, Diskussion, Nachrichten | Kommentare (0) | Autor:

… regal – Bernsteinregal – Bernstein …

Montag, 29. Juni 2009 19:59

Das verlagseigene »Bernstein-Regal« ist ein Regal im quasi-bibliothekarischen Sinne und möchte als »Miniaturen«-Reihe – ISSN 1866-6094 – kleineren (akademischen) Texten einen publizistischen Standort bieten. Werke in Aufsatzstärke von 25-30 DIN A4-Seiten (zzgl. etwaiger Abb.) können und sollen auf den einzelnen Disziplin-Böden des Regals ihren Raum finden. Die Texte werden in ei­nem einheitlichen Reihen­format und -layout präsentiert. Beispielhaft ist hier an Aufsätze, Reden, einzelne Vorträge o.ä. zu denken.

Bisher sind in der Reihe erschienen bzw. in Vorbereitung:

  • Wolfgang Butzlaff: Die Leitwerte Freiheit und Sicherheit in der Goethezeit
  • Claus Günzler: Vom ›Park‹ in die ›Wildnis‹. Albert Schweitzers Modell einer elementaren Alltagsethik
  • Ingeborg Scholz: »Von Himmel, Erde und Meer« – Natur- und Landschaftsdarstellung in einer Auswahl naturmagischer Gedichte von Peter Huchel
  • Henning Heske: Repression und Religion, Natur und Natürlichkeit. Aspekte deutschsprachiger Gegenwartsyrik
  • Walter Schiffer: Der Gott der Bibel hat einen Namen: JHWH

[…]

Thema: Bernstein-Verlag, BernsteinRegal | Kommentare (0) | Autor:

KALLIOPE im Radio, SWR2

Freitag, 26. Juni 2009 18:58

KALLIOPE kommt in?s Radio! In der Sendung »SWR2 aus dem Land: Musik und Literatur« ist am Samstag, 27.06.2009, 14.05 bis 15.00 Uhr auch die Zeitschrift für Literatur und Kunst aus dem Bernstein-Verlag zu Gast.

Hören Sie zu und posten Sie uns Ihre Eindrücke ? wir freuen uns! Zum Radio-Programm geht es hier: SWR2.

Thema: Bernstein-Verlag, Kalliope, Presse, Termine | Kommentare (0) | Autor: