Beitrags-Archiv für die Kategory 'Presse'

La Goldberg goes social …

Dienstag, 7. Februar 2023 10:32

Nina Goldberg kommt mit ihrem frisch erschienenen Erstling »Kurz über lang. Skizzen, Glossen und Pamphlete« im social-media-Stream an – und das ist auch gut so! Mit einem untrüblichen Gespür für lesenswerte Neuheiten eröffnete den erhofft-erwarteten Reigen die wunderbare Buchhandlung Jost in Bonn. Was die Buchwesen dort von dem Band halten, lässt sich hier nachlesen. Vielen Dank für das Tasting und Posting!
Bibliographie – Nina Goldberg: Kurz über lang. Skizzen, Glossen und Pamphlete. Gebundene Fadenheftung, 180 Seiten, 12 x 19 cm, ISBN 978-3-945426-74-6, 20 Euro. [Hier bestellen] © Beitragsbild: Buchhandlung Jost

p.s.: Die PremierenLesung von Nina Goldberg aus ihrem Buch findet am 09.05.2023, um 19:30 Uhr, in der Buchhandlung Jost in Bonn statt. Nähere Infors und Anmeldung? Bitte hier entlang:

Wir freuen uns über und auf zahlreichen Besuch. Es geht ja wieder!

Thema: Autoren, Bernstein-Tipp, Bernstein-Verlag, Diskussion, Nachrichten, Networking, Novitäten, Personen & Köpfe, Presse | Kommentare (0) | Autor:

Einladung ins »Café Meridian« …

Montag, 3. Mai 2021 15:31

Hurra, »Café Meridian« von Frank Baake ist erschienen und wird ausgeliefert, unsere Vormerker sind bereits bedient worden. Die vier Erzählungen passen ganz wunderbar in unsere recht fragmentierte Zeit und sind dennoch von zeitloser Menschlichkeit! Wer Kurzgeschichten, Erzählungen & Co. – eben die literarische ›Kurzstrecke‹ – mag, wird diesen Band lieben! Eine kleine Kostprobe gibt es hier:

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Indem Sie zustimmen, greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Drittanbieter bereitgestellt wird.

YouTube Datenschutz

Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite aktualisiert.

Der Band ist im gut sortierten Buchhandel oder direkt über den Verlag zu beziehen und kostet als fadengebundenes Taschenbuch 12 €. Wir freuen uns auf/über Eure Bestellungen und wünschen viel Vergnügen bei der Lektüre!
[Für das wunderbare Video danken wir der noch wunderbareren Jenny Bartsch, die tolle Loaction stellte das Team vom Cofi Loco. Ein Dank fliegt auch nach dort!]

Thema: Allgemein, Autoren, Bernstein-Verlag, LeseProbe, Novitäten, Personen & Köpfe, Presse | Kommentare (0) | Autor:

Frankfurt – wir kommen! …

Montag, 21. September 2020 12:54

Die Anmeldung des Bernstein-Verlags für die Frankfurter Buchmesse – Special Edition 2020 ist seit gestern raus! Sobald die Bestätigung vorliegt ›kacheln‹ wir, was das Zeug hält … Dann sieht man auch, welche Bernstein-AutorInnen dieses Jahr [virtuell+digital] mit dabei sind. Weitere Infos folgen auf all unseren Kanälen, besucht uns und seid/bleibt gespannt! Wir freuen uns auf diesen ›besonderen‹ Messeauftritt – und Sie/Dich/Euch …

Thema: Allgemein, Ankündigungen, Autoren, Bernstein-Verlag, Buchmesse, Frankfurt 20, Kalender, Networking, Personen & Köpfe, Presse, Termine | Kommentare (0) | Autor:

Frank Baake lädt ins Literatur-Café

Freitag, 24. Juli 2020 15:22

Für den September ist eine Neuerscheinung aus dem Hause ›Bernstein‹ in Vorbereitung. Freunde von hintersinnigen, ja auch skurrilen Erzählungen können sich auf den Band »Café Meridian« von Frank Baake freuen, der vier Texte liefert. Hiermit gilt also unsere herzliche Einladung ins Café – vorraussichtlich zum 25.09.2020. Hier die ›Karte des Hauses‹:
»Café Meridian« versammelt vier Erzählungen über Sehnsucht in einer Welt fragmentierter Existenzen. Da ist der Mann, dessen Kopf nur von seinem Hut zusammengehalten wird, und der sich nichts mehr wünscht, als wenigstens den Hutverkäufer zu treffen, der einst seiner verlorengegangenen, großen Liebe jenen Hut verkauft hat, der nun seinen Kopf zusammenhält. Oder die Frau, deren zersplitterte Biographie einzig von dem unerfüllten Traum, Sängerin zu werden, zusammengehalten wird. Zur Obsession wird die Sehnsucht bei einem »sehnsüchtigen Bankier«. Mit aller Konsequenz versucht er, seine völlig absurde Sehnsucht nach der »Frau, die an Baudelaire vorüberging« Wirklichkeit werden zu lassen – mit überraschendem Ergebnis. Die titelgebende Erzählung »Café Meridian« schildert die Begegnung von vier Personen in einem Café – das sich fremdgewordene Besitzerehepaar, eine von weither geflüchtete Kellnerin und ein Mann in den Vierzigern, der seinen Job bei einer Werbeagentur wegen eines rechtspopulistischen Kunden kündigt. Vor dem Hintergrund einer langsam in einen Bürgerkrieg abdriftenden Gesellschaft sind die vier durch ihre unausgesprochenen und nicht erwiderten Sehnsüchte miteinander verflochten. Ein Schwebezustand – bis zu dem Moment, da die politischen Ereignisse gewaltsam auf das Café Meridian übergreifen.

Autor Frank Baake: Studium der Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte. Seit 1984 Happenings und Lesungen in Theatern, Bars und öffentlichen Räumen. Erste Veröffentlichungen im Berliner Rabenschnabel-Kalender. Weitere Publikationen u.a. 2006 »Und nun zu etwas völlig Anderem«, Satiren, und 2014 »Der Mann, dessen Kopf nur von seinem Hut zusammengehalten wurde«, als Web-Fortsetzungsroman. Frank Baake wohnt in Düsseldorf.

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Indem Sie zustimmen, greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Drittanbieter bereitgestellt wird.

YouTube Datenschutz

Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite aktualisiert.

Den Link zum Buch und der Bestellung findet sich [nach Erscheinen] hier.
Bleibt gespannt und uns gewogen, das Team Bernstein, die Remmels ;-)

Thema: Ankündigungen, Autoren, Bernstein-Tipp, Bernstein-Verlag, Bücher, Novitäten, Personen & Köpfe, Presse, Termine | Kommentare (0) | Autor:

Gebundener Bernstein-Buchpreis bleibt auch bei 5% »Corona-MwSt« unverändert …

Mittwoch, 10. Juni 2020 12:54

Laut Beschluss der Bundesregierung werden zur Abfederung der Verluste aus der coronabedingten Rezssion die Mehrwertsteuersätze für das 2. Halbjahr 2020 um jeweils 2% gesenkt. Auf den [gebundenen] Preis der Bernsteinbücher wird diese Maßnahme keinen Einfluss haben, alle Preise bleiben unverändert, der aktualisierte MwSt-Betrag [5% statt 7%] wird auf Rechnung und Belegen ausgewiesen. Warum das [für kleinere Verlage] gut und richtig ist, hat Kollege Robert S. Plaul vom Carpathia Verlag in einem sehr lesenswerten Blog-Artikel niedergelegt. Das muss also von uns nicht neu ‚erfunden‘ werden und überdies leitet unser Link LeserInnen auf die Kollegenseite – das ist auch nicht schlecht. …

Thema: Ankündigungen, Bernstein-Verlag, Diskussion, Nachrichten, Networking, Presse, Sonstiges | Kommentare (0) | Autor:

Bestseller wieder lieferbar!

Freitag, 29. November 2019 18:52

Seit gestern arbeiten wir mit (noch mehr) Nachdruck, denn der ist frisch aus der Druckerei eingetroffen! Jetzt ist der Titel »Auf dem Postweg. Eine Briefkastenreise um die Welt«Sebastian Schmitz also (endlich) wieder lieferbar. Wir konnten hocherfreut gleich diverse Sendungen versandfertig machen, weil es im Druck leider zu einer Verzögerung gekommen ist und schon einige Vormerkungen für den Nachschub vorlagen. … Ab sofort fliegt also das beliebte Vademecum vom ›Postillon der Herzen‹ für Reise- und Letterbox-FreundInnen wieder um die Welt. Wenn Du noch kein Exemplar hast, bitte hier entlang ⇒ zur Bestellung.
Sebastian Schmitz ist auch auf facebook und instagram aktiv und dokumentiert dort seine weltumspannende Passion für die analogen Postfächer, wie im Buch meist mit heiter-hintersinnigen Länder- und Fundberichten zu den Objekten seiner (Foto-)Leidenschaft – auch dort lohnt ein flankierender Blick immer. Viel Vergnügen mit all dem und vor allem: Schreib doch mal wieder eine Postkarte! Es macht Spaß und Freude, nicht nur auf der Empfängerseite!

Übrigens: Postcrossing ist ein sehr schöner, ebenfalls weltumspannender, überraschender und kommunikativer Weg, die herrlichen Briefkästen auf der Erde fleißig zu füttern und damit lebendig zu erhalten – vielleicht ist das ja auch etwas für DICH !? #postit

Thema: Bernstein-Tipp, Bernstein-Verlag, Bücher, Nachrichten, Networking, Presse, Termine | Kommentare (0) | Autor:

Herbst-News …

Mittwoch, 16. Oktober 2019 14:10

Den Lese-Herbst kann man auch mit Bernstein-Büchern verbringen – Titel mit kurzen und geistreich-humorigen Texten der Autoren laden zum Stöbern ein und gestalten wunderbare Pausen oder längere Auszeiten, jetzt, wo es immer mehr ›Lesewetter‹ gibt. … Also folgende Hinweise seien dafür gegeben:

Wolfgang Henze: Drachenflugzeit. Oder: Hinter den Bildern beginnt alles von vorn. Rückensichtige Fadenheftung, 76 Seiten, durchgehend farbige Illustrationen, ISBN 978-3-945426-45-6, Euro 14,- [… hier gehts zum Buch].

Rüdiger Kaun: Rechtfertigung eines Heiratsschwindlers und andere Texte. Gebundene Fadenheftung, 148 Seiten, ISBN 978-3-945426-50-0, Euro 16,- [… hier gehts zum Buch].

++ Achtung ++ Der seit Mai überaus erfolgreiche Band »Auf dem Postweg. Eine Briefkastenreise um die Welt«, von Sebastian Schmitz, befindet sich derzeit schon in einem [1.] Nachdruck und ist zeitnah auch wieder zu haben. Um was und wen es dabei geht, kann man hier finden.

Damit wünschen wir einen schönen Herbst, allen, die auf die Buchmesse nach Frankfurt fahren, viel Freude und tolle Gespräche! Auf bald, die Gebrüder Remmel, das

Thema: Bernstein-Verlag, BiblioGraphisches, Bücher, Novitäten, Presse | Kommentare (0) | Autor:

Buch-Tipp im Juni

Dienstag, 18. Juni 2019 8:31

Anderssein ist immer schwierig. ...Im Pride-Monat auch eine Empfehlung – es ist schon eine Kunst, das Thema (geschlechtliche) Identität, Anderssein und Sich-behaupten-müssen, auch und gerade in mehr als schwierigen Zeiten so einfühlsam zu literarisieren, wie es Hanna Jansen in ihrem Roman „Und wenn nur einer dich erkennt“ gelungen ist! Bitte lesen!!
#hannajansen #undwennnureinerdicherkennt #friedchen #gender #identität #drittesgeschlecht #diversity #equality #loveislove #instaread #bookstagram #novel #influencer #buchblogger #bernsteinverlag 👍🏼📚
[Gebunden, Fadenheftung, 198 Seiten, 978-3-945426-33-3, 16,80 €]

Thema: Bernstein-Tipp, Bernstein-Verlag, Bücher, Diskussion, Networking, Personen & Köpfe, Presse | Kommentare (0) | Autor:

BernsteinQuiz #20

Montag, 20. Mai 2019 13:08

Quiz-Zeit … Wer uns bis zum 28. Mai 2019 (bis 16 Uhr) per eMail [an: quiz@bernstein-verlag.de] mitteilt, welchen Studiengang unser ›Postillon‹ Sebastian Schmitz dereinst einmal aufgenommen hat, nimmt an unserer Verlosung eines Exemmplars seines neuen Buches »Auf dem Postweg. Eine Briefkastenreise um die Welt« teil. Der oder die GewinnerIn wird am 29.05. per eMail informiert und, sollte er/sie einverstanden sein, auch hier bekanntgegeben.

Nähere und hilfreiche(!) Hinweise zu unserer Novität gibt es hier.

Thema: Bernstein-Verlag, BernsteinQuiz, Novitäten, Presse | Kommentare (0) | Autor:

BuchTipp #10

Montag, 28. Mai 2018 14:43

Schön, schöner, Berzbach // Wenn Friedrich Hebbel schreibt, Schönheit sei das Genie der Materie, so ist eine Möglichkeit der Überprüfung dieser Behauptung, die Bücher von Frank Berzbach in die Hand zu nehmen und zu lesen. In seinem nunmehr fünften Buch »Die Form der Schönheit. Über eine Quelle der Lebenskunst« schöpft der Kölner Autor auch aus der Arbeit an seinen vorherigen Publikationen. Vorliegend geht er nun also der Schönheit – konkret ihrer Form – auf die Spur. Er verortet sie vor allem im Alltag eines jeden Einzelnen und zeigt anhand von Beispielen, dass der Mensch ›verschönert‹, sobald er beginnt, seinen Sinn für Schönheit zu schärfen, ein Bewusstsein für Ästhetik zu entwickeln und dann daraus handelt. Auf wie viele Arten das möglich sein kann, verblüfft schon während der Lektüre von Berzbachs »Quelle der Lebenskunst«. Wie stets, wenn er sich schreibend Gedanken macht, geht es dem Dozenten für Psychologie und Kulturpädagogik auch darum, Wege aufzuzeigen, auf denen Wahrnehmung und Aktiv- bzw. Produktivsein – unter bestimmten Bedingungen geübt und gelernt – helfen können, ein glücklicheres Leben zu führen. Berzbach lädt mit und in seinem neuen Buch dazu ein, sich ästhetischen Kategorien alltagstauglich, aus zum Teil überraschenden Perspektiven, zu nähern und so, über die Form(en) der Schönheit inspiriert, neu nachzudenken. Wie schon die Vorgängertitel ist auch dieses Buch gestalterisch eine echte Schönheit: Japanbindung, geprägter Titel auf durchgefärbtem, thermoaktivem und raffiniertem, an traditionelles Jute-Gewebe erinnerndes Papier für den Einband; dazu ein Lesebändchen! Zum Schluss nochmals kurz zurück zu Hebbel: hier treffen und verbinden sich Geist und Materie auf kongeniale Art. Noch kürzer: schön!

Frank Berzbach / Die Form der Schönheit. Über eine Quelle der Lebenskunst / Eichborn Verlag, 2018 / 112 Seiten / € 20,- / Buch bestellen

Thema: Networking, Presse, , R²-BuchTipp | Kommentare (0) | Autor:

R²-Fotowettbewerb 2018: »Schönes Siegburg«

Dienstag, 9. Januar 2018 17:08

Weil Siegburg so schön ist, ist der Umstand bedauerlich, dass es nur wenige ansprechende Motiv-Postkarten aus/von/in der Kreisstadt gibt. Oft fragen Kunden der Buchhandlung nach entsprechenden Karten – bislang lautet die Antwort stets: »Leider gibt’s da nicht viel!«
Das soll sich nun ändern. Ausgelöst durch ein erstes Motiv des Fotografen Andre Bornhöfft (s.o.) rufen die Gebrüder zu einem Wettbewerb auf: Passionierte Fotografen/Fotografinnen (Profis & Laien) können sich unter dem Motto »Schönes Siegburg« daran per Mail-Einsendung beteiligen. Pro Teilnehmer ein Motiv (jpg-Datei, mind. 300 dpi). Die Bewerbungsmail ist spätestens bis zum 31. Mai 2018 zu senden an: pr@bvb-remmel.de (Betreff: -Fotowettbewerb 2018). Das -Team trifft Anfang Juni eine Vorauswahl und stellt diese Motive über ein facebook-Album der Buchhandlung zur öffentlichen Abstimmung. Die Anzahl der »Gefällt mir«-Angaben entscheidet über die Platzierung. Es werden 3 Plätze vergeben. Das Siegermotiv wird als Postkarte im Bernstein-Verlag publiziert. Der/die SiegerIn erhält von den Remmels 100 Exemplare ›seiner/ihrer‹ Postkarte. Den Plätzen 2 und 3 winkt eine bibliophile Überraschung. Ebenfalls ist geplant, aus 12 der eingesendeten Motive einen attraktiven Siegburg-Jahreskalender für 2019 zu verlegen. Bewerbende Einsendungen sind ab sofort bis zum 31. Mai 2018 möglich. // Bitte die Mail unbedingt mit Namen und Kontaktadresse versehen.

Thema: Allgemein, Ankündigungen, Kalender, Networking, Presse, , Termine | Kommentare (0) | Autor:

Bernstein-Spitzentitel 2018 – Erste Vorschau!

Mittwoch, 23. August 2017 18:15

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Indem Sie zustimmen, greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Drittanbieter bereitgestellt wird.

YouTube Datenschutz

Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Auswahl gespeichert und die Seite aktualisiert.

Thema: Ankündigungen, Autoren, Bernstein-Tipp, Bernstein-Verlag, Bücher, Nachrichten, Networking, Novitäten, Personen & Köpfe, Presse, , Termine, YouTube | Kommentare (0) | Autor:

Hauptsache Leidenschaft!

Mittwoch, 26. Juli 2017 16:47

Einen leidenschaftlichen Bericht hat Susanne Wankell vom WDR für die Sendung Scala (WDR5, 26.07.17: »Buchhändler mit Leidenschaft«) über das R² gezaubert. Unser leidenschaftlicher Dank gilt ihr: Danke! »Völlig gegen den Trend haben die Brüder Andreas und Paul Remmel in Siegburg eine Buchhandlung eröffnet. In einem der schönsten Fachwerkhäuser der 40.000 Einwohner-Stadt haben sie 2012 die Verlagsbuchhandlung Bernstein gegründet. Susanne Wankell hat die Brüder für die Scala Reihe ›BuchhändlerInnen: Ein Beruf stirbt aus‹ besucht.«

Thema: Bernstein-Verlag, Nachrichten, Networking, Presse, , Termine | Kommentare (0) | Autor:

R²-Postille – Nr. 79, vom 27.05.17

Sonntag, 28. Mai 2017 17:31

Sehr geehrte Kunden, liebe -Freunde, werte Postillanten!

Kurz vor der Monatswende kommt hier noch ein Hinweis auf den Ultimus und die herzliche(n) Einladung(en) für den Juni, so wird auch der VI zum Wonnemonat!

Am kommenden Dienstag (30.05.17, 20:00 Uhr) gibt es schon – wie die Zeit verfliegt – die Finissage zur Ausstellung »Privado« von Hermann Josef Hack. Der Künstler ist anwesend und steht im Gespräch Rede und Antwort, er berichtet über seine jüngsten Arbeiten und Reisen und möchte uns alle – vor allem natürlich SIE – treffen. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher – die Papierarbeiten können für 100,- €/Blatt erworben werden, die ausgestellten Künstlerbücher sind unverkäuflich. Informationen zum Abend gibt es hier.

Der Juni beginnt in Wort und Ton, es wird poetisch-musikalisch! Unter dem Motto »Absolut Live! Pop & Poesie: Zwei Stimmen, Gedichte und Gesang« bieten wir gleich zwei Termine, damit möglichst alle in den Genuss dieser Veranstaltung kommen können. Ausreden gibt es also (fast) keine! Der Abend findet statt am 10.06. (Samstag), um 19:30 Uhr, die Matinée am 11.06. (Sonntag), um 11:30 Uhr. Gedichte von Heinrich Heine bis Kurt Tucholsky begegnen hier Songs von Tracy Chapman bis Bruce Springsteen. Die vier Akteure bieten alles auf, um ihren Gästen eine wunderbare Zeit zu bescheren. Lassen Sie sich verwöhnen und kommen Sie abends und/oder morgens ins – es lohnt sich! Was und wer Sie erwartet, ist hier nachzulesen.

Am 21.06. (Mittwoch) findet um 20:00 Uhr der nächste R²-JazzCube (IV/2017) statt. Rainer Böhm & Norbert Scholly stellen dann ihre neue CD »Juvenile« vor, womit diesmal Freunde von Klavier und Gitarre ganz auf ihre Kosten kommen. Wieder einmal hat Kurator Jens Düppe Hochkaräter ihres Fachs für Sie ins Oberstübchen eingeladen, wir freuen uns auf zahlreichen Besuch! Mehr dazu gibt noch hier zu finden.

Eine besondere Buchpremiere begehen wir dann am 29.06. (Donnerstag), um 20:00 Uhr! Dann kommen nämlich Frank Berzbach und Saskia Wragge zu Ihnen und uns und präsentieren ihre Novität »Die Sprache der Schuhe. Eine kleine Philosophie des Schuhwerks«. Ziehen Sie Ihre Lieblingsschuhe an, kommen Sie zu uns, und lassen Sie sich überraschen, was es alles über Schuhe zu sagen (und zu wissen) gibt. Gelebte Kulturanthroposophie auf nicht ausgetretenen Pfaden. Näheren Informationen können Sie mit und ohne Schuhwerk hier nachgehen.

Alle weiteren Termine finden Sie frisch und aktuell auf der Homepage. Als kleine ‚Dauer-Postille‘ gibt es die -App, oder Sie folgen dem auch auf facebook, twitter und instagram, dann sind wir noch besser und digitalvital verbunden!

Damit grüßen herzlich und gleichsam aus dem Mai heraus, die Gebrüder Remmel, das

Thema: Networking, Presse, | Kommentare (0) | Autor:

BuchTipp #8

Montag, 10. April 2017 14:45

Zuhause, ein schwieriger Ort // Daniel Schreiber schreibt, der Name ist also Programm. Daniel Schreiber schreibt auch mutig, weil er in eher schwierigen Hinsichten über sich selbst schreibt, aber eben nicht nur. Neben dem hier zu empfehlenden aktuellen Buch, »Zuhause. Die Suche nach dem Ort, an dem wir leben wollen« hat er bereits in einem Vorgänger mit dem Titel »Nüchtern. Über das Trinken und das Glück« gezeigt, dass sich das Erzählen der eigenen Geschichte auf brillante Weise mit der essayistischen Bearbeitung gesellschaftlich relevanter Themen verknüpfen lässt. Dort die eigene und überwundene Geschichte einer Alkoholkrankheit, hier nun die über die Suche – und das Finden – eines eigenen Zuhauses. Gerade diese (sozial-)wissenschaftlich informierten, aber auch sehr persönlichen Berichte über den Sitz der Phänomene im (exemplarisch eigenen) Leben macht das Schreiben von Schreiber so lesenswert. Der aktuelle Titel befasst sich nun mit dem »Zuhause«, also einem Gegenstand, der eben nicht nur topografisch zu fassen ist, sondern vielmehr und auch eine Haltung, ein Bei-sich-Sein, oder auch Ankommen-im-Ich benötigt, um sich zu realisieren. Wie schwierig das im Prozess sein kann, berichtet der Autor im erprobten Changieren zwischen einer recht schonungslosen und deshalb relevanten Selbstreflexion und dem darauf bezogenen Thema. Kapitelüberschriften wie ›Woher die Sehnsucht?‹, ›Die Ausweitung der inneren Geographie‹, oder etwa ›Das zuhauselose Zuhause‹ geben bereits eine Ahnung davon, wie feinfühlig Schreiber auch in diesem Buch wieder zu Werke geht. Das abschließende Kapitel ist gar überschrieben mit ›Die Schönheit der Narben‹ und impliziert damit die lohnende Schwierigkeit eines Ringens um ein gelungenes Zuhause. Der Begriff lebt in Nachbarschaft zu ›Heimat‹ und öffnet damit vor einem größeren Horizont auch andere Perspektiven auf das aktuelle Thema Flucht und Migration. Lesen Sie Schreiber! [AR]

Daniel Schreiber / Zuhause / Hanser Berlin / 139 Seiten / 18,00 Euro // Buch bestellen

Thema: Networking, Presse, , R²-BuchTipp | Kommentare (0) | Autor: