Beitrags-Archiv für die Kategory 'Networking'
Juni
27
Montag, 27. Juni 2016 12:32
Wirklich vergeblich gekämpft? // Braucht es für die (Wieder-)Lektüre eines bereits betagten, aber zeitlos fein gearbeiteten Textes einen Anlass? Sicher nicht. Marguerite Yourcenar betreibt in dem kleinen Buch, das einen langen Brief des Protagonisten an seine Ehefrau präsentiert, ein so wahrhaftiges Ringen mit seinen homoerotischen Neigungen, wohl eher noch seiner Homosexualität. In »Alexis oder Der vergebliche Kampf« findet sich die »Beichte« eines jungen Mannes an seine – durchaus geliebte – Ehefrau und Mutter des gemeinsamen Sohnes. Natürlich können weder die Ehe, noch das dann gemeinsame Kind zu Mitstreitern gegen die eigene Natur werden, der junge Vater Alexis hat bis zum Moment der Einsicht dagegen gekämpft, aber (natürlich) vergeblich. Dieser innere Konflikt wird von Yourcenar so schonungslos ehrlich entfaltet, dass das Buch mit seiner dennoch blühenden Sprache ohne Zweifel als ein kleines Juwel der ›Bekenntnis‹-Literatur bezeichnet werden kann. Dass diese Sprache uns heutigen ein wenig, aber in durchaus unschädlichem Maß antiquiert vorkommt, entfaltet umso größere Wirkung, weil ›der Kampf‹ seit 1929, also seit Erscheinen des Buches, individuell und gesellschaftlich zwar weitergekämpft und auch mit einigen Fortschritten ausgetragen wurde, aber noch nicht zu Ende (gekämpft) ist. Dass hier mit Marguerite Yourcenar eine Frau den Seelenraum männlicher Homosexualität im Aufprall auf die Welt so fein- und scharfsinnig ausbreiten kann, zeigt die menschliche, trotz aller Nuancen eben nicht vorrangig an ein Geschlecht gebundene Dramatik dieses Kampfes gegen sich selbst, besser: sein Selbst, oder noch besser: die Konvention. Großartige Sätze und Ideen, machen die Lektüre des schmalen Bändchens noch eindrucksvoller. Ein Beispiel – der letzte Satz der »Beichte«. Dort: »Ich bitte Sie aufrichtig und demütig um Verzeihung: nicht weil ich Sie verlassen habe, sondern weil ich so lange geblieben bin.« [AR]
Marguerite Yourcenar / Alexis oder Der vergebliche Kampf / Verlag Carl Hanser / 137 Seiten / 14,90 Euro // … das Buch kaufen
Thema: Networking, Presse, R², R²-BuchTipp |
Kommentare (0) |
Autor: bernsteinblog
Juni
27
Montag, 27. Juni 2016 12:02
In der Trauer das Leben // »Ich werde ohne Dich leben, bis ich sterbe.« – dieser durchaus mehrdeutige Satz in Milena Busquets’ Buch wird früher oder später für jeden Menschen in verschiedenen Konstellationen unausweichliche Realität. Im Roman ist es der Tod der Mutter, der die Tochter in eine Auseinandersetzung mit der Vergangenheit zwingt – in die eigene, aber eben auch und vor allem in die gemeinsame. Unter den unzähligen Methoden, sich dem Verlust durch einen Todesfall zu stellen, wählt Blanca als die Ich-Erzählerin keine einsame, sondern sie fährt in Begleitung an den Ort vergangener Sommerurlaube, das Haus der Mutter in Cadaques: ins Auto steigen sie, zwei kleine Söhne von verschiedenen Vätern, die Kinderfrau, eine Freundin und deren Kind. Vor Ort finden sich noch weitere Freunde ein, ebenso die Ex-Männer Blancas und der aktuelle Geliebte, um das Beziehungsgeflecht maximal abwechslungsreich zu gestalten, natürlich verheiratet. In Cadaques trifft sie auf einen weiteren Mann. Schon diese Besetzungsliste lässt eine Vergangenheit aufscheinen, die das Leben mit und in seinen bunten Farben gemalt hat. Blanca stellt nun all das, was war und ist, dem gegenüber und setzt es in Beziehung zu dem, was fehlt: ihre Mutter. Es beginnt ein langes, nachdenklich-liebevolles Abschiednehmen, an dem der Leser mit wunderbaren Sätzen Anteil nehmen darf: »Ich werde nie mehr durch deine Augen angeschaut. … Mein Platz auf der Welt war in deinem Blick und der schien mir so unstrittig und beständig, dass ich mir nie die Mühe machte, herauszufinden, wie er beschaffen war.« Busquets’ Buch hat einen eher melancholischen Titel, denn in dem ›Auch‹ ist alles und eben nicht nur die Trauer enthalten. Letztendlich feiert sie aber eine bejahende Form des Lebens, des – wenn auch meistens nur streckenweisen – Zusammenlebens mit all seinen Höhen und Tiefen. Solange Menschen einander, hier konkret Kinder ihre Eltern, durch Tod verlieren und mit der Situation des Abschieds und den Folgen konfrontiert sind, das eigene Leben zu sortieren, ist dieses schmale Buch eine Empfehlung. [PR]
Milena Busquets / „Auch das wird vergehen“ / Suhrkamp Verlag / 169 Seiten / 19,95 € // … das Buch kaufen
Thema: Networking, Presse, R², R²-BuchTipp |
Kommentare (0) |
Autor: bernsteinblog
Juni
27
Montag, 27. Juni 2016 11:40
Der hiesige General-Anzeiger gibt im »journal. Magazin für Kultur und Wissen« jeden Samstag auch lokalen BuchhändlerInnen Möglichkeit und Raum für eine Empfehlung. In der eingerichteten Rubrik »Mein Tipp. Buchhändler empfehlen ihren persönlichen Favoriten« erscheinen Mitteilungen und Besprechungen, gleichsam von der Ladentheke und/oder dem Buchhändlerschreibtisch an den Leser. In loser Folge werden wir hier im Blog den aus dem R² stammenden Tipps (auch rückwirkend) einen zweiten Raumrahmen geben, damit sie sich vielleicht über den Tageslauf des jeweiligen Samstags hinaus erhalten und für das besprochene Buch wirken können. Die Blog-Artikel haben dann den Titel »BuchTipp #_« und können so dereinst gezielt recherchiert werden.
Thema: Bernstein-Tipp, Diskussion, Nachrichten, Networking, Presse, R², R²-BuchTipp |
Kommentare (0) |
Autor: bernsteinblog
Juni
24
Freitag, 24. Juni 2016 10:26
Unsere gute R²-Fee hat wieder ihren glücksbringenden Dienst versehen und zwei Gewinner aus den eingegangenen Lösungen gefischt. Im BernsteinQuiz #15 hatten wir nach der Institution gefragt, an der Nina Goldberg von 2006-2010 ihr Handwerk erlernt hat, was sie heute Abend neben Jörg Hustiak wieder einmal im R²-Oberstübchen zeigt. Dann heißt es »Peinlich! … Aber nicht nur«. Die richtige Antwort war: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft. Das haben auch die zwei Gewinner gewusst [oder gekonnt nachgeschaut :-)], die unsere R²-Fee gezogen hat. Einer ist Herr Christian Fischer, der/die andere möchte sich lieber anonym freuen. Wir freuen uns auf beide – und alle übrigen Gäste! Bis heute Abend, wir sehen uns …
Thema: BernsteinQuiz, Lesung, Networking, Presse, R², Termine |
Kommentare (0) |
Autor: bernsteinblog
Juni
22
Mittwoch, 22. Juni 2016 10:22
Die Einreichungen der Titel für einen Platz auf der Hotlist 2016 sind abgeschlossen. Der Bernstein-Verlag ist dieses Jahr, neben 157 Mitbewerbern in 11 Kategorien, in der Abteilung Lyrik vertreten und zwar mit dem Band »Wieviel Du erträgt mein Ich?«, von SAXA [Sascha A. Lehmann]. Mehr zu diesem Buch gibt es auf der Verlagsseite zu erfahren. Nun wurden die eingereichten Titel an das Kuratorium weitergeleitet, das die sicher nicht leichte Aufgabe hat, aus 158 eingereichten Titeln 30 Hotlist-Kandidaten auszuwählen, aus denen dann nach den Ausschreibungsbedingungen durch Abstimmung von Publikum und Jury die Hotlist und später die Gewinner der Preise der Hotlist ermittelt werden. Die jährliche Jury wird vom Verein der Hotlist berufen, das Kuratorium muss aber auch diese Jury bzw. die einzelnen Mitglieder bestätigen. Nun heißt es Daumen drücken für den guten SAXA, dass er bzw. sein Gedichtband unter die 30 Kandidaten für Abstimmung kommt. Dann geht’s auf in die Abstimmung – es bleibt also spannend!
Thema: Allgemein, Autoren, Bernstein-Verlag, Bücher, Nachrichten, Networking, Personen & Köpfe, Presse, Termine |
Kommentare (0) |
Autor: bernsteinblog
Juni
21
Dienstag, 21. Juni 2016 11:30
Am 24. Juni 2016 kommt um 20:00 Uhr die wunderbarste Nina Goldberg gemeinsam mit dem nicht minder wunderbaren Jörg Hustiak ins Oberstübchen der Siegburger Buchhandlung R². Beide demonstrieren in Ihrer Lesung SprecherKunst vom Feinsten und gestalten den Zuhörern einen Abend unter dem Motto: »Peinlich! … Aber nicht nur«. Wer uns – bitte nur an die QuizMail – bis zum 23. Juni, 18:00 Uhr, meldet, an welcher ehrwürdigen Anstalt Frau Goldberg ihr Handwerk von 2006 bis 2010 erlernt hat, kann gewinnen! Unter allen Einsendern der richtigen Antwort verlosen wir 2 x 1 Karte für die Lesung im R². Die Gewinner werden per Mail oder via facebook am 23. Juni bis 20:00 Uhr benachrichtigt und – mit ihrem Einverständnis – von der BernsteinFee auch hier bekanntgegeben. Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.
Thema: BernsteinQuiz, Kalender, Networking, Personen & Köpfe, Presse, R², Termine |
Kommentare (1) |
Autor: bernsteinblog
März
11
Freitag, 11. März 2016 17:33
Am 31. März 2016 kommt um 20:00 Uhr der Pianist Lars Duppler im Rahmen von R²-JazzCube ins Oberstübchen der Siegburger Buchhandlung. Gleichsam als ›Vol. II‹ der seit 2016 existierenden und von Jens Düppe kuratierten Jazz-Reihe präsentiert er dann seine aktuelle CD »naked«. Wer uns – bitte nur an die QuizMail – bis zum 26. März, 18:00 Uhr, meldet, wie das Vorgängerwerk aus dem Jahr 2011 betitelt war, kann gewinnen! Unter allen Einsendern verlosen wir 2 x 1 Karte für das Konzert im R². Die Gewinner werden per Mail benachrichtigt und mit ihrem Einverständnis von der BernsteinFee auch hier bekanntgegeben.
Thema: BernsteinQuiz, Kalender, Networking, Personen & Köpfe, R², R²-JazzCube, Termine |
Kommentare (0) |
Autor: bernsteinblog
Feb.
29
Montag, 29. Februar 2016 16:57
Das R² wird zum JazzCube in/für Siegburg. In loser Folge bringt Jens Düppe, der Kurator der neu gestarteten Reihe, Jazz-Musiker der Extra-Klasse ins Siegburger Oberstübchen in der Holzgasse 45. Geplant sind/werden jeweils bis zu sechs Konzerte pro Jahr, den Auftakt machte am 23. Februar, um 20:00 Uhr, vor (fast) ausverkauften Reihen das Laia Genc Trio »LiaisonTonique«. Einen besseren Start hätte man sich nicht wünschen können! Das R²-JazzCube-Programm für 2016 sieht wie folgt aus und kann – wie alle übrigen Termine und Veranstaltungen auch – stets auf der Homepage gefunden werden:
♣ Donnerstag, 31. März 2016, 20:00 Uhr ⇒ Lars Duppler: »naked« →Link
♣ Mittwoch, 11. Mai 2016, 20:00 Uhr ⇒ Jarry Singla: »eastern flowers« (mit Ramesh Shotham und Christian Ramond) →Link
♣ Donnerstag, 06. Oktober 2016, 20:00 Uhr ⇒ Frederik Köster und Sebastian Sternal: »CANADA« →Link
♣ Donnerstag, 01. Dezember 2016, 20:00 Uhr ⇒ Marcus Bartelt und Martin Sasse →Link
Wir freuen uns selbstredend über zahlreichen Besuch – für alle Konzerte können Sie bereits jetzt Karten reservieren, entweder per Mail oder telefonisch unter 02241.8667170!
Vielen Dank und bis bald. …
Thema: Ankündigungen, Networking, Personen & Köpfe, R², R²-JazzCube, Termine |
Kommentare (0) |
Autor: bernsteinblog
Dez.
05
Samstag, 5. Dezember 2015 18:07
Das Malbuch für Flüchtlinge von den Gründern der Ersten Flüchtlingsakademie der Freien Künste ist mehr als ein klassisches Ausmalbuch. Menschen, die geflohen sind, sollen es als übersprachliches Kommunikationsmedium nutzen und ihre Erlebnisse, Hoffnungen, Vorstellungen vom Leben bei und mit uns zeichnen, malen und/oder aufschreiben. Als Anregungen dienen Zeichnungen von Hermann Josef Hack, der mit seinem Künstlerkollegen Andreas Pohlmann bereits 2010 ein ähnliches Malbuch für Flüchtlingskinder auf Sri Lanka und anschließend in deutschen Schulen mit gleichaltrigen Kindern als Kommunikationsprojekt durchgeführt hat. »Genauso wichtig wie eine Erstversorgung mit Nahrung, Kleidung und Unterkunft ist das Angebot von geistiger Nahrung, das unterscheidet uns Menschen als kulturelle Wesen vom Tier«, so Hack, »unsere Erfahrungen in der gemeinsamen Arbeit mit Flüchtlingen im Libanon haben das bestätigt«. »Wer unsere kulturelle Arbeit unterstützen will, kann jetzt Malbücher kaufen und sie gerne uns für unsere nächsten Aktionen oder unmittelbar Flüchtlingen in seiner näheren Umgebung zur Verfügung stellen«, so Pohlmann, »die Ergebnisse dieses Kommunikationsprojektes wollen wir veröffentlichen und so einen Beitrag zu besserer Kommunikation und Integration geflüchteter Menschen leisten.«
Hermann Josef Hack im Netz, [Link]
Zum Buch … [Shop]
Thema: Bernstein-Tipp, Bernstein-Verlag, Bücher, Networking, Novitäten, Personen & Köpfe, Presse |
Kommentare (0) |
Autor: bernsteinblog
Juni
01
Montag, 1. Juni 2015 17:24
Heute, am 01. Juni 2015, ging die 50. Post der Buchhandlung R² hinaus in die Welt. Neben den Ankündigungen künftiger Veranstaltungen trägt Postille #50 auch die Einladung zu unserem Benefiz-Konzert zugunsten der Nepalhilfe Beilngries e.V., das am 09. Juni 2015, um 19:30 Uhr im Siegburger Stadtmuseum stattfinden wird. Wir packen an und sammeln für die jetzt dringend benötigten Hilfsgüter und den Wiederaufbau in Nepal – gemeinsam mit der Mezzosopranistin Alicja Gulcz und der Pianistin Britta Meijer-Nehring, LEXA-VINO Weinberatung Iris Köhler, LEXA Beratungsgesellschaft mbH, Jürgen Bindrim sowie dem Stadtmuseum Siegburg.
Der Eintritt kostet mindestens 15,- Euro. Karten gibt es ab sofort in der Buchhandlung R² und bei den beteiligten Kooperationspartnern, siehe Link.
Thema: Allgemein, Ankündigungen, Kalender, Links, Nachrichten, Networking, Presse, R², Termine |
Kommentare (0) |
Autor: bernsteinblog
Mai
16
Samstag, 16. Mai 2015 16:38
Am 28. Mai 2015, um 20:00 Uhr liest Sven Heuchert aus seinem neuen Buch »Asche. Stories«. Mit Live-Musik von Kim Struckmeier und Bier aus aller Welt (bierweltweit, Siegburg) wird das so ein Abend für alle Sinne! Näheres dazu findet sich auf der Homepage der Buchhandlung, nämlich hier. Auch der Internetauftritt des Autors verrät noch mehr über ihn! Unsere Bitte um Anmeldung dient der besseren Organisation des Abends; ihr kann telefonisch unter 02241.8667170 oder per eMail nachgekommen werden – vielen Dank. // 14 Stories in knapper, verdichteter Sprache über Verlierer und Desillusionierte, über Träumer und Vergessene. Und über Wunden, die sich nicht mehr schließen wollen. // »Manchmal denke ich noch an den Mann ohne Beine, aber dann ist es, als sei es gar nicht wirklich passiert. Als sei das etwas, das mir jemand anders erzählt hat, und das ich dann jemand anderem erzähle. Es ist seltsam, aber so ist es.« → Buch bestellen
Thema: Bernstein-Tipp, Bernstein-Verlag, Lesung, Networking, Novitäten, Personen & Köpfe, Presse, R², Termine |
Kommentare (0) |
Autor: bernsteinblog
Dez.
06
Samstag, 6. Dezember 2014 18:19
Vom 1. bis zum 24. Dezember sind wir Ihr Adventskalender! In Kooperation mit dem Hanser Verlag und dessen Hanser Box öffnen wir während der Adventszeit jeden Tag einmal unsere R²-Box und verlosen 1 Buch des entsprechenden Hanser (Box-)Autors. Lose dafür können laufend entweder für einzelne Tage [1,- Euro pro Tag] oder die gesamte (Rest-)Adventszeit [24-x mal 1,- Euro] erworben werden. Am 24. Dezember kommen alle abgegebenen Lose noch einmal in den Topf – dann wird ein E-Book Reader verlost. Die oder der Glückliche kann dann einen tolino vision 2 sein eigen nennen und (auch) über den R²-Shop seine E-Books kaufen – und lesen. … Mitmachen lohnt sich also, wegen der täglichen Buchpreise und des Finalpreises. Weitere Hinweise finden sich auch auf der Homepage.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und wünschen viel Glück + Vergnügen. Mit adventlichen Grüßen, die Gebrüder Remmel aus der Holzgasse
Thema: Ankündigungen, Bernstein-Verlag, eBook, Networking, Presse, R², Termine |
Kommentare (0) |
Autor: bernsteinblog
Aug.
08
Freitag, 8. August 2014 11:08
Wer uns – wie immer bitte nur an die QuizMail – bis zum 20. August 2014 verrät, von welcher bedeutenden Künstlerpersönlichkeit der dann erschienene ›Farbenroman‹ handelt, nimmt an der Verlosung von 2 Exemplaren der Novität teil. Die beiden Gewinner, denen die BernsteinFee hold war, werden von uns benachrichtigt und bei vorliegendem Einverständnis auch hier mit der Lösung bekanntgegeben. Wir freuen uns auf zahlreiche Meldungen und wünschen ein farbenfrohes Wochenende, die Gebrüder Remmel
Thema: Bernstein-Verlag, BernsteinQuiz, Networking, Novitäten, Presse, Termine |
Kommentare (0) |
Autor: bernsteinblog
Juli
26
Samstag, 26. Juli 2014 16:01
Der Geschichts- und Altertumsverein für Siegburg und den Rhein-Sieg-Kreis e.V. veranstaltet vom 12.–13. September 2014 unter der Schrimherrschaft von Joachim Kardinal Meisner und in Kooperation mit dem Katholisch-Sozialen Institut (KSI) eine offene Tagung unter dem Titel »Zwischen Tradition und Wohlleben. Die Siegburger Benediktiner Abtei St. Michael vom Hochmittelalter bis zur Aufklärung«. ⇒ Programm

Tagungsort: Stadtmuseum Siegburg, Markt 46, D-53721 Siegburg
Kontakt & Information: Dr. Andrea Korte-Böger, Historisches Archiv Stadt Siegburg /andrea.korte-boeger@siegburg.de // Nogenter Platz 10, D-53721 Siegburg / Tel.: 02241.102-325/332 // Homepage: www.gav-siegburg.de /E-Mail: gav@siegburg.de
Thema: Bernstein-Tipp, Kalender, Nachrichten, Networking, Personen & Köpfe, Presse, Termine |
Kommentare (0) |
Autor: bernsteinblog
Feb.
01
Samstag, 1. Februar 2014 13:19

Aus diesem Anlass präsentieren die Gebrüder Andreas & Paul Remmel in Zusammenarbeit mit dem Kölner Künstler SAXA (Dr. Sascha A. Lehmann) eine seiner berühmten »Wortmalereien«. Es handelt sich um das Siegburger Wahrzeichen – die ehemalige Abtei auf dem Michaelsberg – extra für die Jubiläumsveranstaltung des R² angefertigt. Der verwendete Text enthält neben einleitenden Worten des Abteigründers, Erzbischof Anno II., Textzeilen des Liedes »Ein Haus voll Glorie schauet« von Joseph Mohr sowie Auszüge aus dem »Ärztlichen Bericht über die Wirksamkeit der Irren-Heil-Anstalt der Rheinprovinz zu Siegburg während der Jahre 1856 und 1857«, erstattet im Juni 1858.
Die nummerierte Sonderedition des Motivs ist in einer Auflage von 2.500 Exemplaren zum Stückpreis von 4,50 Euro in der Buchhandlung R² zu erwerben (21 x 21 cm, 300 gr. Bilderdruck matt, einseitig matt-folienkaschiert).
Das Original (1 m²) wechselt im Rahmen einer literarisch-musikalischen Festveranstaltung der Buchhandlung R² am 16. Dezember 2014 um 19.30 Uhr in der Aula des Siegburger Stadtmuseums den Besitzer. Anhand der Auflagennummer [x von 2.500] wird der neue Eigentümer durch Losentscheid ermittelt.
Thema: Allgemein, Ankündigungen, Nachrichten, Networking, Personen & Köpfe, Presse, R², Termine |
Kommentare (0) |
Autor: bernsteinblog