Bernstein-Verlag gratuliert Katharina Mommsen

Samstag, 18. September 2010 20:00 | Autor:

... vor 5 Jahren, der 80. Geburtstag ...

... vor 5 Jahren, der 80. Geburtstag ...

Der Bernstein-Verlag gratuliert recht von Herzen seiner Freundin & Autorin, Prof. Dr. Katharina Mommsen, zur Vollendung des 85. Lebensjahres!
(Schaffens-)Kraft, Glück & Gesundheit mögen Ihre steten Begleiter auch im neuen Lebensjahr sein und bleiben …

In herzlicher Verbundenheit, Andreas & Paul Remmel

Thema: Autoren, Nachrichten, Personen & Köpfe, Presse | Kommentare (0)

Der Buchmarkt – ohne Stiftungen ärmer! …

Dienstag, 14. September 2010 9:36 | Autor:

Stiftungen von A bis Z
erstmals bei der Frankfurter Buchmesse

Buchmarkt wäre ohne Stiftungen ärmer. Elf Stiftungen präsentieren ihre Arbeit und Beispiele ihrer Förderung am Gemeinschaftsstand der Stiftungen vom 6. bis 10. Oktober 2010

Frankfurt am Main/Berlin, 13. September 2010. Elf große Stiftungen präsentieren erstmals ihre Arbeit und Beispiele ihrer Förderung an einem Gemeinschaftsstand der Stiftungen bei der Frankfurter Buchmesse 2010, Halle 3.1, Stand A 185. Die Stiftungen stehen dabei für rund 5.000 Stiftungen, die in Deutschland Publikationen herausgeben oder durch Zuschüsse fördern. […]

Thema: Bernstein-Verlag | Kommentare (0)

Zitat der Woche – ZdW #36

Sonntag, 12. September 2010 13:39 | Autor:

Kurt Tucholsky

Die Sprache? Das ist viel weniger als man glaubt, denn es gibt hundert Arten Deutsch, und ich glaube nicht, dass ein guter Schriftsteller und ein schlechter Richter dieselbe Sprache sprechen.

D.H. Lawrence

Die Kunst ist nicht unbewusstes Verhalten, sie ist bewusstes Fühlen.

Thema: ZdW - Zitat der Woche | Kommentare (0)

Neue Broschüre: Deportationen von Kindern und Jugendlichen aus Bonn

Donnerstag, 9. September 2010 16:41 | Autor:

Im September erscheint eine neue Broschüre der Gedenkstätte für die Bonner Opfer des Nationalsozialismus – An der Synagoge e.V. von Astrid Mehmel und Sandra Seider zum oben genannten Thema.

[…]

Thema: Ankündigungen, Bernstein-Verlag, Novitäten | Kommentare (0)

Zitat der Woche – ZdW #35

Sonntag, 5. September 2010 17:27 | Autor:

Max Frisch

Schreiben heißt: sich selber lesen.

Sprichwort aus Persien

Das Buch ist wie eine Rose, beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz.

Thema: ZdW - Zitat der Woche | Kommentare (0)

Zitat der Woche – ZdW #34

Sonntag, 29. August 2010 10:12 | Autor:

Kurt Tucholsky

Lesen ist die Schwierigkeit, ein Land fremder Phantasie mit eigenen Gedanken zu bevölkern.

Wilhelm Raabe

Erst durch Lesen lernt man, wie viel man ungelesen lassen kann.

Thema: ZdW - Zitat der Woche | Kommentare (1)

F.J. Wiegelmann – HA Schult – A. Boettger: Newspaper-Art!

Samstag, 28. August 2010 20:48 | Autor:

v.l.n.r.: Franz Josef Wiegelmann, HA Schult, Alfred Böttger / (c) BV

Das Themenschaufenster »Zeitung in der Kunst« der Buchhandlung Böttger in Bonn bildete bereits während der vergangenen Woche einen schönen, interessanten und gleichsam vorbereitenden ›Rahmen‹ für den gestern Abend in den dortigen Räumlichkeiten von Franz Josef Wiegelmann gehaltenen Vortrag »Zeitung – Kunst – Kunstzeitung. Die Zeitung im Spannungsfeld von Politik und Kunst«.
HA Schult, der dankenswerterweise die stimmungsvolle Photographie einer seiner viel beachteten Kunstaktionen für den zum Thema erschienenen Katalogband zur Verfügung gestellt hat, besuchte zur Freude der anwesenden Zuhörer ebenfalls die Buchhandlung respektive den Vortrag und trug so – neben dem kenntnisreichen und kruzweiligen Vortrag des Referenten – zu einem schönen Abend bei.
Allen, die Anteil am Gelingen der Veranstaltung haben, sei hiermit noch einmal herzlich gedankt!

Thema: Autoren, Bernstein-Verlag, Personen & Köpfe, Presse | Kommentare (0)

Zitat der Woche – Zdw #33

Sonntag, 22. August 2010 18:01 | Autor:

Franz Kafka

Wir brauchen Bücher, die auf uns wirken wie ein Unglück, das uns sehr schmerzt, wie der Tod eines, den wir lieber hatten als uns, wie wenn wir in die Wälder vorstoßen würden, von allen Menschen weg. Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns.

Stendhal (eigtl. Marie-Henri Beyle)

Ich schreibe den Ton auf, den jede Sache erzeugt, die meine Seele in Schwingung versetzt.

Thema: ZdW - Zitat der Woche | Kommentare (2)

Rezension – Agelidis: Choregische Weihgeschenke in Griechenland

Freitag, 20. August 2010 13:33 | Autor:

Lorenz E. Baumer rezensiert im »Museum Helveticum«, der Schweizerischen Zeitschrift für klassische Altertumswissenschaft, die Dissertation von Dr. Soi Agelidis (Athen), »Choregische Weihgeschenke in Griechenland«, erschienen als Band 1 der Contributiones Bonnenses, Reihe III.
Die in Summe sehr erfreuliche Besprechung findet sich in der Ausgabe 67/3 (2010), S. 167.

[…] Die Dissertation von A. hat alle Aussicht, zu einem Referenzwerk für weitergehende Studien zu werden. (L.E. Baumer, a.a.O.)

Ein pdf der Rezension findet sich hier als Download.

Thema: Bernstein-Verlag | Kommentare (0)

Leseprobe: Herzlinien, Hilla Jablonsky

Dienstag, 17. August 2010 9:32 | Autor:

Briefe
in meinen Schränken
taub geworden
weil niemand
ihre Träume hört
sie wissen
von durchwachten Nächten
durchwanderten
Erinnerungen
sie warten
auf das Echo.

Quelle
Hilla Jablonsky: Herzlinien. Illustriert mit Arbeiten der Autorin. Redaktioneller Anhang mit Anmerkungen zu Biografie und Werk sowie einem Gespräch mit Hilla Jablonsky von Christina zu Mecklenburg.
12×17 cm / franz. Broschur / 11, z.T. farbige Abbildungen /62 eiten
1. Aufl. Bonn 2010 / ISBN 978-3-939431-48-0 / Euro 12,80

Thema: Bernstein-Verlag, LeseProbe | Kommentare (0)

Zitat der Woche – ZdW #32

Sonntag, 15. August 2010 8:33 | Autor:

Francesco Petrarca

Eine auserlesene Büchersammlung ist der vortrefflichste Hausrat.

Matthias Claudius

Sei gewiss, dass nichts dein Eigentum sei, was du nicht inwendig in dir hast.

Thema: ZdW - Zitat der Woche | Kommentare (3)

Heinrich Detering: „Königliche Hoheit“ (i.Vb.)

Samstag, 14. August 2010 17:48 | Autor:

Als Band 4 der »Schriften« des Ortsvereins BonnKöln der Deutschen Thomas-Mann-Gesellschaft e.V. bereitet der Bernstein-Verlag für September 2010 den Beitrag »›Königliche Hoheit‹ – Thomas Manns Märchen-Roman« aus der Feder von Heinrich Detering (Göttingen) vor.

Bibliographie
Heinrich Detering: ›Königliche Hoheit‹. Thomas Manns Märchen-Roman. In: Schriften des Ortsvereins BonnKöln der Deutschen Thomas-Mann-Gesellschaft, Band 4. Hrsg. von Hans Büning Pfaue. Bonn 2010
– ca. 60 Seiten, 14,8×21 cm, ISSN 1868-1824 ¦ ISBN 978-3-939431-49-7, Euro 6,- (für OV-Mitglieder Euro 4,-)

Bezug/Vorbestellung
(Vor-)Bestellungen werden ab sofort vom Verlag entgegengenommen. Vielen Dank.

Thema: Bernstein-Verlag, Presse, Termine, Thomas Mann | Kommentare (0)

„Bernstein-Fenster“ der Bhdlg. Böttger, Bonn

Freitag, 13. August 2010 16:16 | Autor:

Wir danken Alfred Böttger (Buchhandlung & Galerie Böttger, Bonn) für die Installation eines »Bernstein-Fensters« anlässlich des im General-Anzeiger erschienenen Verlagsportraits von Christina zu Mecklenburg, der ebenfalls hinter Böttgerschem Schaufensterglas zu sehen ist …

Thema: Bernstein-Verlag, Networking, Personen & Köpfe | Kommentare (1)

Alda Merini „Die verliebte Seele“ (i.Vb.)

Donnerstag, 12. August 2010 22:57 | Autor:

Der Bernstein-Verlag bereitet für den Herbst die erste Übersetzung ins Deutsche aus dem Werk der großen italienischen Literatin vor.

Marco Grosse macht damit den poetisch-philosophischen Text »Die verliebte Seele« (im Original aus dem Jahr 2000 »L’anima innamorata«) für Leser und Leserinnen aus dem deutschsprachigen Raum verfügbar.

Nähere Projekt-Informationen zu Alda Merini, Marco Grosse und der Erstübersetzung gibt es hier.

Die offizielle Alda Merini-Seite findet sich unter:
http://www.aldamerini.com/

Thema: Ankündigungen, Autoren, Bernstein-Verlag, Frankfurt 10, Novitäten, Presse | Kommentare (3)

Die Zeitung im Spannungsfeld zwischen Politik und Kunst

Dienstag, 10. August 2010 11:39 | Autor:

Zeitung – Kunst – Kunstzeitung
Die Zeitung im Spannungsfeld zwischen Politik und Kunst

Einen Lichtbildervortrag zum Thema hält Franz Josef Wiegelmann (Historisches Pressearchiv, Siegburg)  am 27. August 2010, um 20.00 Uhr in der Buchhandlung Böttger, Maximilianstraße 44, D-53111 Bonn.

Der Eintritt ist frei.

Thema: Bernstein-Verlag, Presse, Termine | Kommentare (0)